Aktuelles
Mitten im Freiwilligendienst – Zeit zum Anhalten, Austauschen und Weiterdenken
Zwischen Ankommen und Aufbrechen — Unser Midterm Seminar in Laage
Vier Tageraus aus dem Alltag, vier Tage Zeit zum Innehalten. Vom 25. bis 28. Februar 2025 haben sich die Freiwilligen von Turbina Pomerania im „Dat Armenhus“ in Laage getroffen, um genau das zu tun: Anhalten, zurückblicken und nach vorn schauen.
Für viele der Freiwilligen liegt zu diesem Zeitpunkt bereits ein halbes Jahr voller neuer Erfahrungen hinter ihnen: neue Menschen, neue Orte, neue Aufgaben. Das Midterm Seminar bietet Raum, all das zu sortieren. In Gesprächen, Reflexionsrunden und kleinen Workshops wurde erzählt, zugehört, gelacht und nachgedacht. Was lief gut? Was war schwierig? Was wünsche ich mir für die verbleibende Zeit – und was kommt danach?
Doch es ging nicht nur um persönliche Geschichten, sondern auch um den Blick auf das große Ganze. Die Gruppe wünschte sich, Mecklenburg-Vorpommern nicht nur als Lebensort, sondern auch als politischen Raum besser zu verstehen. Also packten wir unsere Sachen und machten uns auf nach Schwerin.
Dort erwartete uns nicht nur das beeindruckende Schloss, sondern auch ein spannender Einblick in den Landtag. Nach einer intensiven Führung durch die Räume der Landespolitik durften wir unsere Fragen loswerden — im Gespräch mit Dirk Bruhn, Abgeordneter der Linken. Es wurde offen diskutiert: über Engagement, über Mitbestimmung, über die Herausforderungen, die junge Menschen heute bewegen.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und gestärktem Zusammenhalt kehrten die Freiwilligen in ihre Einsatzstellen zurück. Jetzt geht der Blick nach vorn — auf die zweite Halbzeit des Freiwilligendienstes und darüber hinaus.