Wie werde ich Freiwillige*r?
Ist ein Freiwilligendienst bei Turbina Pomerania das Richtige für mich?
Wir beraten dich gerne zu einem Freiwilligendienst in der Euroregion Pomerania und der Welt. Generell solltest du Lust haben, dich ein Jahr lang in einer sozialen, kulturellen oder ökologischen Einsatzstelle zu engagieren und in einer internationalen Seminargruppe zu verschiedenen Themen zu arbeiten. Aktuell beschäftigen wir uns in der Projekt- und Seminararbeit mit dem Thema Menschenrechte, Partizipation und Demokratie.
Du kannst einen Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (kurz: ÖBFD) bei Einsatzstellen in Vorpommern machen, oder mit dem Europäischen Solidaritätskorps (kurz: ESK) ins Ausland gehen.
Detaillierte Informationen zu den beiden Programmen gibt es auf den Webseiten www.bundesfreiwilligendienst.de und www.solidaritaetskorps.de.
Noch ein kleiner Hinweis: uns liegt die Region Vorpommern sehr am Herzen. Es gibt bei uns nur wenige Angebote und Entsendeorganisationen für Freiwilligendienste. Daher werden Bewerber:innen aus Vorpommern (oder ganz M-V) bevorzugt berücksichtigt. Bis Ende Mai können sich ausschließlich Jugendliche aus Vorpommern für die freien Stellen im Ausland bewerben. Ab Juni vergeben wir Restplätze an Bewerber:innen aus ganz Deutschland.
Kommst Du aus einem anderen Bundesland, lohnt sich ein Blick in die Datenbanken des Europäischen Solidaritätskorps und des Bundesfreiwilligendienst. Dort findest Du Ansprechpartner:innen in Deiner Nähe.
Voraussetzungen für den ÖBFD
- Du bist 16 Jahre alt oder älter (für den ÖBFD gibt es keine Altersbegrenzung)
- Du hast in den letzten 5 Jahren keinen anderen Freiwilligendienst (FÖJ, FSJ, ...) gemacht
- Du hast Lust, Dich ein Jahr in einer unserer Einsatzstellen zu engagieren
Voraussetzungen für das ESK im Ausland
- Du kommst aus Deutschland
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du hast für ein Jahr in einem anderen Land zu leben, eine neue Sprache zu lernen, neue Erfahrungen zu machen, Menschen kennenzulernen, und und und
Voraussetzungen für das ESK in Vorpommern (Deutschland)
- Du kommst aus einem der teilnehmenden Länder
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du möchtest eine unserer Einsatzstellen unterstützen
- Du hast Lust für ein Jahr in Vorpommern zu leben, eine neue Sprache zu lernen, neue Erfahrungen zu machen, Menschen kennenzulernen und und und
Vielleicht kennst du das Europäische Solidaritätskorps noch unter dem Namen "Europäischer Freiwilligendienst". Diesen Namen hatte es vor 2018. Du findest hilfreiche Informationen zum Programm auf der Webseite www.solidaritaetskorps.de. Alle verfügbaren Einsatzstellen weltweit findest du in der Datenbank der Europäischen Kommission. Du kannst Organisationen initiativ anschreiben und dich erkundigen, ob und wann Stellen frei sind, oder dir bereits ausgeschrieben Projekte hier ansehen.