Zum Hauptinhalt springen

Eurodesk Greifswald/Vorpommern

Eurodesk Greifswald/Vorpommern ist die lokale Beratungsstelle/das regionale Büro von Eurodesk in Greifswald für die Region Vorpommern.

Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 3.000 regionalen Beratungsstellen in ganz Europa.

  • Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit.

  • Die Information und Beratung ist persönlich, kostenlos und neutral.

Insgesamt sind deutschlandweit über 50 Eurodesk-Partner aktiv. Eurodesk Greifswald/Vorpommern gehört zum Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.

Eurodesk wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

Unsere Angebote für Jugendliche

Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland

Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel:

  • Freiwilligendienst
  • Work & Travel
  • Au-pair
  • Jugendbegegnung und Workcamp
  • Praktikum
  • Reisestipendien
  • Schulaufenthalt und Schüleraustausch
  • Studium und Berufsbildung

 

Unsere Online-Angebote für Jugendliche
www.rausvonzuhaus.de

Eurodesk-Webseite mit Informationen zu verschiedenen Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen, Reisetipps und Länderinfos. Hier findest du auch einen Last-Minute-Markt mit freien Plätzen in geförderten Programmen sowie eine Datenbank für die Suche nach Organisationen.

www.europa.eu/youth

Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Infos über die Themen Leben, Lernen, Arbeiten und deine Chancen in Europa.

Noch keine Idee was und wohin?

Der Auslandskompass hilft Dir weiter

Oder total spontan?

Dann schau doch mal im Last-Minute Markt vorbei

Tipps zum Auslandsaufenthalt

Noch Fragen?

So kannst Du uns kontaktieren

Hast du eine konkrete Frage oder möchtest du dir einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen?

Dann schreib eine E-Mail an info[at]turbina-pomerania[dot]org oder ruf an unter 03834 / 773 78 82. Wir können auch einen persönlichen Termin in unserem Büro in der Stralsunder Straße 10 in Greifswald vereinbaren.

Unsere Eurodesk-Ansprechpartner*innen sind:

Claudia Howe
Sarina Jasch
Hanna Sewing

 

Unsere Angebote für Fachkräfte

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk- Partnerorganisationen bieten Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten der EU-Programme Erasmus+ Jugend (Link www.erasmusplus-jugend.de) und Europäisches Solidaritätskorps (Link zu www.solidaritaetskorps.de)

  • Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt?

  • Sie haben Fragen zu den EU-Programmen Erasmus+ Jugend oder Europäisches Solidaritätskorps?

  • Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema „Wege ins Ausland“ organisieren und suchen noch Referent*innen?

Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!

Unsere Online-Angebote für Fachkräfte

www.eurodesk.eu

Hier können Sie mit Hilfe einer Datenbank nach Förderprogrammen und Stiftungen recherchieren. Die Webseite bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu jugendrelevanten Themen und Informationen zu Europa.

www.eurodesk.de

Neben einem Überblick zu den Eurodesk-Serviceleistungen finden Sie hier weitere Informationen zu Förderprogrammen. Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Portals der Kinder- und Jugendhilfe, in dem ein regelmäßiger Artikel von Eurodesk mit aktuellen Infos zu Förderprogrammen und Weiterbildungen erscheint.